Das Unternehmen ALTRON, a.s. errichtete für Seznam.cz zwei Rechenzentren – Nagoja (2022–2023) und Kokura 3 (2023–2024).
Für die Steuerung beider Rechenzentren wurden Steuergeräte des Altrix-Systems von ALTRON eingesetzt, die mit REXYGEN-Steuerungslizenzen ausgestattet sind.
In jedem Rechenzentrum wurden insgesamt 15 REXYGEN-Systemlizenzen installiert, die im lokalen Netzwerk des jeweiligen Rechenzentrums betrieben werden.
Die Regelungsalgorithmen wurden von den Mitarbeitern des Unternehmens ALTRON entwickelt, die bei REX Controls mehrere Schulungen zum REXYGEN-System absolvierten – von der Grundausbildung über fortgeschrittene Themen bis hin zu aufgabenspezifischen Schulungen, die auf die Anforderungen der Steuerungsalgorithmen des Rechenzentrums ausgerichtet waren.
Während der gesamten Umsetzung der Steuerungssysteme hat die Firma REX Controls den Mitarbeitern der Firma ALTRON vorrangigen technischen Support gewährt.
Eine der schwierigsten Aufgaben war die Steuerung des Kühlsystems der Rechenzentrumsräume.
Für die robuste Einstellung der Regler im REXYGEN-System wurde erfolgreich das Tool PID H∞ Designer eingesetzt: www.pidlab.com.
Die hohe Regelungsqualität des Differenzdrucks in den einzelnen Serverraumgängen wird durch die Abbildung deutlich, die eine einwöchige Regelung zeigt. Während dieses Zeitraums kam es für etwa einen Tag zu einem Kommunikationsausfall mit dem Steuerungssystem, währenddessen die Klimaanlagen autonom regelten.
Während des Ausfalls verschlechterte sich die Regelung erheblich, was zusätzlich zu einem etwa doppelt so hohen Energieverbrauch führte.
Eine weitere komplexe Aufgabe bestand darin, die Dieselgeneratoren so zu steuern, dass sie einen Leistungsausgleich für das Stromnetz gewährleisten. Die Steuerungsalgorithmen wurden von Mitarbeitern der Unternehmen ALTRON, Gusto Energy und Seznam.cz entwickelt und unter Nutzung der Entwicklung und technischen Unterstützung von REX Controls, insbesondere im Bereich der Phasensteuerung, in Betrieb genommen. Die Schaltanlage im Rechenzentrum Kokura 3 ist technisch für die Bereitstellung von Leistungsbilanzdiensten vorbereitet.