Das Unternehmen TESLA Liptovský Hrádok (Slowakei) lieferte für das Kleinwasserkraftwerk Okoličné in Liptovský Mikuláš (Slowakei) ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 1.118 kWh und einer Leistung von 550 kW.
Weitere Informationen zu diesem Batteriespeicher finden Sie auf der Website der TESLA Energy Group.
Der Lieferant des Leitsystems war die Firma ALTRON, a.s. Für dieses Unternehmen entwickelte und implementierte unsere Firma REX Controls s.r.o. die Regelalgorithmen sowie die lokale Bedienung, basierend auf dem REXYGEN-System, das auf Altrix-Steuerungen betrieben wird.
Die Firma ALTRON entwickelte oberhalb des Leitsystems eine Datenarchivierung im Telegraf-System der Firma InfluxData sowie die Visualisierung dieser Daten im Grafana-System.
Das Steuerungssystem integriert die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Geräten; mit den meisten davon wird über das Modbus-Master-Protokoll (TCP oder RTU) kommuniziert.
Darüber hinaus stellt es dem Battery Management System (BMS) Daten über das Modbus-TCP-Slave-Protokoll zur Verfügung.
Außerdem liest das System direkte digitale Eingänge und setzt direkte digitale Ausgänge an der Altrix-Steuerungseinheit.
Das Steuerungssystem regelt die Batterietemperaturen durch die Temperatursteuerung des Kühlwassers, steuert das Laden und Entladen der Batterien, überwacht die Einhaltung der maximalen Lade- und Entladeleistung, bewertet Fehlerzustände einzelner Geräte und kommuniziert mit dem übergeordneten BMS, das die Steuerbefehle für die einzelnen Komponenten des Batteriespeichersystems vorgibt.